Die DLRG Münster und die Lebenshilfe kooperieren seit mehr als 40 Jahren in der Schwimmausbildung für Kinder mit geistiger Behinderung. Mit Erstellung der Papst-Johannes-Schule 1975 kann das hier gebaute Schwimmbad genutzt werden. Eine stattliche Anzahl von mehreren Hundert Schwimmausbildungen konnte seither mit dem Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ und sogar mit dem Jugendschwimmabzeichen in Bronze abgeschlossen werden. Ehrenamtliche Ausbilder der DLRG Münster betreuen hier derzeit zwölf Kinder. Die Eins-zu-eins-Ausbildung wird für alle Kinder angestrebt, da sie ständig einer besonderen Obhut bedürfen. Spezielle Kurse zum Umgang mit behinderten Kindern qualifizieren die Ausbilder für ihre speziellen Aufgaben. Diese werden immer wieder den sich ändernden Anforderungen angepasst. Erfolgreich abgeschlossene Schwimmausbildungen sind oft erst nach Jahren erreicht.
Doch damit ist das Ende der Betreuung nicht erreicht. Seit mehr als zehn Jahren betreut Volker Brummel eine Schwimmgruppe im Ostbad, in der die Schwimmer gemeinsam mit nicht behinderten Kindern gefördert werden.
Rolf König und seine „PARA Delphins“ nehmen jährlich an den Bethelathletics teil. 1. Plätze sind immer wieder dabei. Damit diese intensive Arbeit stetig fortgeführt werden kann, sind Stützpunktleiter Hans-Peter Gasch und sein Stellvertreter Rolf König ständig gefordert, immer neue Ausbilder/innen zu finden, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement die Arbeit im DLRG-Stützpunkt Papst-Johannes-Schule bereichern.
Link zum Projekt: https://muenster.dlrg.de/die-dlrg.html