Was ist der Sinn des Bürgerbrunches?
Unter dem Motto „Sich selbst und anderen Gutes tun“ treffen sich jedes Jahr am dritten Sonntag im September Menschen auf der Promenade, unter den Bürgerbäumen vor dem Schloss, um miteinander zu frühstücken und Kinder- und Jugendprojekte in Münster mit Spenden zu fördern.
Wie viel kostet eine „Tischbuchung“?
Einen Tisch können Sie für 40 € mieten. Damit sind alle Kosten der Aufstellung der Tische, des Kinderprogramms und der Musik sowie die Nebenkosten abgedeckt.
Ist in diesem Betrag schon eine Spende enthalten?
Nein. Über eine Spende etwa in Höhe der Tischmiete freuen wir uns. Gern darf sie diesen Betrag auch überschreiten, denn sie kommt den Kindern und Jugendlichen in den geförderten Projekten zugute. Die Spenden sind ein wesentlicher Teil der Idee des Brunches: „Sich selbst und anderen Gutes tun“.
Bekomme ich eine Spendenquittung?
Ja, für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung von der Stiftung Bürger für Münster auf dem Postweg.
Was muss ich mitbringen?
Brötchen werden gestellt (8 normale und 8 Körner-Brötchen pro Tisch). Für das übrige Essen und für Getränke sorgen Sie selbst. Auch Tischdecken und Tischschmuck sind willkommen. Der am einladendsten aussehende Tisch wird prämiert.
Wie groß sind die Tische?
Die Tische sind Bierzelt-Garnituren, also ca. 2,2 m lang und 0,5 m breit.
Wie viele Personen passen an einen Brunch-Tisch?
Wir empfehlen max. 8 Personen.
Sind Einzelplätze buchbar?
Nein, dies ist leider nicht möglich.
Gibt es ein Kinderprogramm?
Ja, ab ca. 12 Uhr gestalten Clowns, Akrobaten, Zauberer oder andere Künstler ein Programm für Kinder. Es findet in der Mitte der Promenade, auf der Mittelachse zum Schloss, statt.
Bis wann können Tische gebucht werden?
Insgesamt gibt es bis zu 200 Tische, die gebucht werden können, „solange der Vorrat reicht“.
Aufgrund der meist großen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Letzte freie Tische können aber meist auch noch wenige Tage vor dem Brunch gebucht werden.
Können Tische zurückgegeben werden?
Bis zu 2 Wochen vor dem Brunch ist eine Stornierung möglich, danach nicht mehr. Spenden werden nur auf ausdrücklichen Wunsch zurückerstattet.
Was mache ich, wenn ich keine Bestätigungs-E-Mail bekommen habe?
Bitte prüfen Sie, ob die E-Mail in ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Manchmal ist auch das Postfach so voll, dass keine weiteren E-Mails mehr angenommen werden können. Außerdem überprüfen Sie bitte noch einmal, ob sie die richtige E-Mail-Adresse angegeben haben, ansonsten können Sie sich gerne telefonisch in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung (0251-9876483) melden.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die Veranstaltung findet bei sehr schlechtem Wetter nicht statt, dies wird am Freitag vor dem Brunch auf der Internetseite und in den Medien bekannt gegeben. Eine Rückzahlung der Tischmiete und Spende ist in diesem Fall nicht möglich. Bisher ist der Bürgerbrunch noch nie ausgefallen.
Welche Toiletten können genutzt werden?
Die Toiletten am Schlossplatz und im AStA-Gebäude stehen Ihnen zur Verfügung.
Was passiert mit dem Abfall?
Wir bitten Sie, Ihren Abfall in den dafür aufgestellten Mülltonnen zu entsorgen. Diese sind getrennt in „Papier“ und „Restmüll“.
Wie lange dauert der Bürgerbrunch?
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um ca. 15 Uhr.
Wann kann man sich anmelden?
Der Termin, ab dem Tische gebucht werden können, wird auf der Startseite sowie durch mails, auf buerger-fuer-muenster.de und über die Presse informiert.